Vor 370 Mio. Jahren Die Höhle befindet sich in einer Kalksteinbank der Honseler Schichten des Oberen Mitteldevon, entstanden aus Korallenriffen in einem flachen, tropischen Meer. Jahrzehnte lang wurde angenommen, dass es sich hier um zwei Höhlen handelt, die obere (OHH) und die untere Hardthöhle (UHH). Tatsächlich sind es drei Höhlen, die aber heute miteinander verbunden sind. **Sept. 1870 **Die UHH wird vom Besitzer des Grundstücks, Rittershaus, der auf der Suche... [mehr]